Erfahrungsaustausch aus dem Arbeitsalltag nach dem Motto
“Gestern war ein guter Tag, heute war ein lehrreicher Tag.”
Hierbei können neben technischen Abenteuern auch Erfahrungen mit Changemanagement und anderen aktuellen Themen ‘mitgebracht’ werden.
Mutige vor!
Je unterschiedlicher die Themen, desto interessanter wird der Abend!
Nach der Diskussionsrunde gehen wir wie immer zum gemütlichen Beisammensein ins Columbus.
Mi, 15.07.2015 – 18.30 Uhr
Hochschule der Medien, Raum 204
Nobelstraße 10
70569 Stuttgart Vaihingen
Autor: xugs
XUGS 13: UltraXML
UltraXML™: Unter WYSIWYG-Bedingungen mit XML zu PDF.
Demo anhand aktueller Produktionen.
Möglichkeiten eines Satzprogrammes , das ohne vorherige Transformation beliebige XML-Daten importieren, formatieren und zu hochwertigen PDF-Dateien verarbeiten kann – und während dieses Prozesses XML editieren, validieren und wieder exportieren kann.
Jürgen Efferz und Matthias Wassermann von X1-Publishing
Hochschule der Medien, Raum 204
Mittwoch, 25.02.2015
18.30 Uhr
Anschließend wer mag … gemütliches Beisammensein ins Columbus.
Nachtrag: Die Folien zu XUGS 12
Die Folien (PDF) zu XML und InDesign in der Praxis.
Stefan Göbel, content-labs.
XML User Group Köln Bonn in Gründung
XUGS 12: Indesign und XML in der Praxis
Stefan Göbel zeigt Möglichkeiten und Grenzen der XML-Fähigkeiten von InDesign anhand von Beispielen aus der Verlagswelt. Er stellt best practices für übliche Problemfälle (Metadaten, versteckte Informationen, komplexe Strukturen) und eine einfache Möglichkeit vor, aus “flachen” InDesign-Dokumenten XML zu erzeugen.
Nach dem Fachvortrag gehen wir wie immer zum gemütlichen Beisammensein ins Columbus.
Referent: Stefan Göbel, content-labs
am Mittwoch, 05.11.2014
um 18.30 Uhr
an der Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen
Nobelstraße 10
Raum 204
Folien XUGS 11
Nachtrag – Die Folien (PDF) – XUGS 11, 13.08.2014
Ratgeber eBooks bei TRIAS: sexy – wirtschaftlich – automatisiert
Claudia Güne / Thieme Verlagsgruppe
Folien XUGS 10
Nachtrag: Die Folien
http://pawelkat.eu:8080/exist/apps/XUGS10/presentation.html
hat etwas gedauert, dafür mit angebundender live-demo auf die eXist-Datenbank (Chrome erforderlich).
Danke Pawel!
Sommer XUGS 11
Ratgeber E-Books bei TRIAS: attraktiv, wirtschaftlich und automatisiert.
Claudia Güner, Thieme Verlag.
Ein Blick hinter die Kulissen des Prozesses wie E-Books (pdf und ePubs) bei TRIAS in Redaktion und Herstellung erstellt werden.
Nach Vortrag und Diskussion gehen wir wie immer ins Columbus und hoffen, dass wir bei sommerlichen Temperaturen den Abend draußen im schönen Biergarten genießen können.
am Mittwoch, 13.08.2014
um 18.30 Uhr
an der Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen
Nobelstraße 10
Raum 204
XUGS 9 – die Folien
Tobias Fischer … über Printlayouts mit CSS3:
Die Folien (PDF)
Und Dank an Tobias!
XUGS 10 – Daten schürfen mit XQuery und XSLT
Daten schürfen mit XQuery und XSLT / WebApp rapid prototyping.
Oder: Was wir mit unseren Archivdaten (PDFs und andere Dokumenttypen) noch machen können, außer sie auszudrucken.
Live-Demo; Strukturierte Inhalte gewinnen aus
- ganzen Websites
- PDF-Dateien
- txt-Dateien
- Indesign-Datein
Zum Einsatz kommt die XML-Datenbank eXist-db mit ihrer besonderen Stärke als XML Werkzeugkasten und WebApp Framework.
Geek-Zusatzprogramm:
- named entity recognition (NER)
- text dehyphenating methods.
Es spricht: Pawel Katarzynski
XML-Entwickler
Druckhaus Waiblingen – Unternehmensbereich asim.
07.05.2014, 18.30 Uhr
Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen
Nobelstraße 10
Raum 204