Sonderveranstaltung: Chance für Verlage ‒ KI-Agents und warum XML der Schlüssel ist

Wegen der großen Beteiligung im April (XUGS29) / Mai (XUGMuc) und der vielen Nachfragen, die Manuel Montero Pineda im Nachgang zu seinem Vortrag bekommen hat, bietet diesen nun noch einmal als Online-Vortrag „Chance für Verlage – KI-Agents und warum XML der Schlüssel ist“ an.

Eckdaten

Inhalt des Vortrags

Im Fokus steht die Rolle strukturierter Inhalte für KI-Systeme – insbesondere für Retrieval-Augmented-Generation (RAG). In vielen aktuellen Projekten zeigt sich deutlich: Die Qualität von KI-Antworten hängt entscheidend davon ab, wie strukturiert die zugrunde liegenden Inhalte sind.

Doch während viele Anbieter nach wie vor auf PDF setzen, ist dieses Format faktisch nicht strukturiert. Üblicherweise wird daraus Plain Text extrahiert und in sogenannte Chunks zerlegt – dabei gehen jedoch zentrale Informationen verloren: Verweise, Tabellen, Hierarchien, semantische Markierungen. Die Auswirkungen auf die Antwortqualität sind erheblich.

Im Vortrag wird gezeigt, warum es XML braucht, um wirklich medienneutral – oder besser gesagt LLM-neutral – zu publizieren. Denn ohne Struktur keine Kontext-Tiefe, keine Nachvollziehbarkeit und keine Präzision. Die Lösung ist – wie so oft – XML! Und XSLT wird dabei zur Schlüsseltechnologie, um Inhalte gezielt in KI-fähige Formate zu überführen.

Kurz gesagt: Die Zukunft braucht neue Formate für Chunks – und XML ist der Ausgangspunkt dafür. Die Chance für Verlage: Qualität statt Geplapper.